Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 69 | » | Letzte
Die Suche lieferte 690 Ergebnisse:
Re: Gibt es was, das den nervigen Lieferantenkatalog-Kram vereinfacht?
von Nico am 25.06.2025 16:53In Situationen wie eurer zeigt sich, wie wertvoll moderne Lösungen für die Systemintegration sind. Mit punchout oci lassen sich Lieferantenkataloge direkt in euer bestehendes System einbinden, ohne dass der Nutzer die gewohnte Oberfläche verlassen muss. Die Auswahl, Preisprüfung und Übertragung erfolgt in einem durchgängigen Ablauf, der die Effizienz deutlich steigert.
Gerade bei häufig wechselnden oder zusätzlichen Lieferanten spart das nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass alles regelkonform und nachvollziehbar bleibt. Es ist eine Lösung, die Einkäufern das Leben erleichtert und gleichzeitig für klare Daten sorgt.
Re: Schieferplatten im Hausbau
von kokko am 24.06.2025 11:53Hallo,
na ja, also im Allgemeinen liegen die Kosten für Schieferdächer zwischen 60 und 135 Euro pro Quadratmeter. Da muss man dann entscheiden, welche Platten man gerne haben will, wie groß usw. Da spielen schon einige Faktoren eine Rolle. Aber am besten kann man sich im Internet umschauen, habe ich auch gemacht und bin auf wirklich unterschiedliche Angebote gestoßen.
Ich habe mich da umgeschaut und habe wirklich tolle Platten gefunden.
Wenn du also magst, kannst du dich auch gerne dort umschauen und mal gucken, ob du dort was finden kannst.
LG
Schieferplatten im Hausbau
von makelele am 24.06.2025 11:10Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie die Kosten so sind bei dem Einbezug von Schieferplatten beim Hausbau. Wer hat Erfahrungen?
Re: Alltagstätigkeiten, die überraschend entspannend wirken – was ist eure Geheimwaffe?
von Peacy am 24.06.2025 08:28Das kann ich absolut nachvollziehen – ich habe auch solche Momente, in denen kleine Aufgaben zu echten Ruhepolen werden. Besonders entspannend finde ich persönlich das Zwiebel schälen. Es klingt vielleicht seltsam, aber dieser Vorgang hat für mich fast etwas Therapeutisches.
Das Rascheln der Schale, das vorsichtige Lösen der äußeren Schichten und der unverwechselbare Geruch – all das hat eine ganz eigene Wirkung. Man muss zwar konzentriert arbeiten, aber gerade das bringt mich runter. Es ist ein Moment, in dem man wirklich präsent ist, ganz im Hier und Jetzt. Die Hände sind beschäftigt, der Kopf kann abschalten.
Auch das Vorbereiten von Gemüse generell, wie das gleichmäßige Schneiden oder Sortieren in kleine Schüsseln, empfinde ich als angenehm beruhigend. Es ist wie ein kleines Ritual vor dem Kochen, das einen in den Moment holt. Und wenn dann später aus all dem ein leckeres Gericht entsteht, ist das noch einmal ein schönes Gefühl der Belohnung.
Interessanterweise wirken auf mich auch handwerkliche Aufgaben ähnlich – Schrauben sortieren, Werkzeug reinigen oder sogar Möbel ölen. Es geht wohl um die Kombination aus Konzentration, Sinneseindrücken und dem Fehlen digitaler Reize.
Ich finde es großartig, wenn man solche Momente erkennt und bewusst zulässt. Denn sie brauchen keine zusätzliche Zeit – sie stecken in Dingen, die man ohnehin tun muss. Sie machen den Alltag reicher und gleichzeitig entschleunigter.
Also ja – Zwiebel schälen hat bei mir definitiv seinen festen Platz als "Entspannungsübung". Und wenn mal Tränen fließen, dann sind es die ehrlichen der Zwiebel – auch das gehört dazu.
Alltagstätigkeiten, die überraschend entspannend wirken – was ist eure Geheimwaffe?
von Romero am 24.06.2025 08:23In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass mir bestimmte einfache Tätigkeiten im Alltag helfen, zur Ruhe zu kommen. Dinge, die eigentlich "lästig" sein sollten, entfalten auf einmal eine fast meditative Wirkung. Ein Beispiel: das Abwaschen mit der Hand – der warme Wasserstrahl, die gleichmäßigen Bewegungen, das leise Klirren des Geschirrs. Es klingt banal, aber ich fühle mich danach oft klarer im Kopf.
Neulich hatte ich ein ähnliches Erlebnis beim Zwiebelschneiden. Erst dachte ich: "Schon wieder Tränen in den Augen!" – aber nach ein paar Minuten war ich völlig im Flow. Das gleichmäßige Schneiden, der typische Duft, der Rhythmus – fast wie ein kleines Ritual.
Solche alltäglichen Handgriffe haben oft etwas Beruhigendes, wenn man sie bewusst ausführt. Ich habe mal gelesen, dass achtsames Arbeiten – selbst bei Routineaufgaben – Stress nachweislich reduziert. Vielleicht liegt darin ein Schlüssel, wie man im hektischen Alltag kleine Ruheinseln schaffen kann, ganz ohne Yoga oder Digital Detox.
Manchmal geht's mir auch so beim Wäscheaufhängen, beim Kartoffelschälen oder beim Aufräumen der Vorratskammer. Ich glaube, es hat viel mit Konzentration auf nur eine Aufgabe zu tun – das bringt den Kopf zur Ruhe.
Habt ihr auch solche "stillen" Momente bei gewöhnlichen Tätigkeiten? Gibt es bei euch einen Handgriff, der euch automatisch runterbringt – und wenn ja, welcher ist das?
Re: Was passiert, wenn jemand in der Firma plötzlich auspackt?
von Nico am 22.06.2025 15:26Wenn der Verdacht besteht, dass intern etwas schiefläuft, ist es entscheidend, dass Unternehmen einen klar geregelten und rechtssicheren Umgang damit etablieren. Die Whistleblower Richtlinie verpflichtet Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitenden zur Einrichtung eines internen Meldekanals, über den Hinweise auf Missstände gemeldet werden können – anonym oder namentlich, immer jedoch vertraulich. Ziel ist es, Hinweisgeber vor Repressalien zu schützen und gleichzeitig dem Unternehmen die Möglichkeit zu geben, intern und strukturiert zu reagieren. Die eingehenden Meldungen müssen datenschutzkonform dokumentiert und innerhalb klarer Fristen bearbeitet werden. Wer als Firma kein solches System bereitstellt, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch erhebliche Imageschäden. Es geht also nicht nur um rechtliche Absicherung, sondern auch um ein Signal der Verantwortlichkeit gegenüber Mitarbeitenden und Partnern.
Wo eine Rohrreinigung finden?
von kokko am 21.06.2025 13:11Hey!
Bin auf der Suche nach einer guten Rohrreinigung. Wo schaue ich mich um?
Re: Optiker finden
von kokko am 21.06.2025 12:56Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen Optiker bist, kann ich dir Sehenswert Augenoptik in Bruckmühl empfehlen. Auf ihrer Seite bekommst du einen guten Eindruck von ihrem Angebot – von umfassenden Sehtests über hochwertige Brillenfassungen bis hin zu Kontaktlinsen und Serviceleistungen.
Du kannst auch gerne hier mehr erfahren
Viel Erfolg bei der Suche nach deinem optimalen Sehexperten!
Optiker finden
von makelele am 21.06.2025 12:51Hallo zusammen,
wer von euch kann mir sagen, wo ich einen guten Optiker finden kann?
Re: Welche freistehenden Überdachungslösungen eignen sich für schmale Einfahrten?
von Nico am 20.06.2025 11:40Habe was Ähnliches gebaut – unsere Einfahrt ist auch ziemlich eng und Schatten gibt's da mehr als genug. Am Ende hab ich mich für ein Carport Holz entschieden, mit klaren Stegplatten als Dach, damit wenigstens etwas Licht durchkommt. Die Pfostenhöhe war einfach anpassbar und der Bausatz kam komplett mit Schrauben, Anleitung und sogar mit Preisgarantie. Wenn du's freistehend brauchst, geht das auch ohne Wandanschluss.
Du musst nur beim Fundament aufpassen, der Untergrund muss schon ordentlich tragfähig sein. Aber: Es sah von Tag eins an aus wie ein richtiges Teil vom Architekten.