Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  13  |  14  |  15  |  16  |  17  ...  63  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 628 Ergebnisse:


Siano
Administrator

75, Männlich

Beiträge: 291

Re: Meine erste "Rüstung"

von Siano am 05.01.2015 19:51

Nun, das ist doch mal ein Bild....

Der Legionär wird langsam erwachsen.

 

Siano

 

Antworten

Pompeius_Ma...
Administrator

45, Männlich

Beiträge: 102

Römisches Rundschild (Parma) - Eine Rekonstruktion

von Pompeius_Magnus am 05.01.2015 14:47


Dieser Bericht zeigt den Nachbau eines römischen Rundschildes, dem
sog. Parma. Die einzelnen Bauabschnitte dokumentieren die verschiedenen
Schritte bis zur Fertigstellung. Unser Artikel soll als Anleitung und Hilfe-
stellung für andere römische Tüftler dienen.



ParmaNic_11.jpg

Der Bau begann mit einer kreisförmig ausgesägten Holzplatte.

Als Ø wählte ich ca. 80 cm. Das kann sicherlich je nach Größe
des Legionärs variieren. Der Ø für das Loch, das später durch
den Schildbuckel bedeckt sein wird, beträgt hier 13 cm.



ParmaNic_14.jpg

Kurze Prüfung...


ParmaNic_10.jpg

Im nächsten Schritt legten wir Leinen auf den ausgesägten Rohling.
Damit soll der Schild bekleidet werden.


ParmaNic_9.jpg

Beim Ausschneiden des Leinen haben wir den Stoff mehrere
Zentimeter über die Kanten des Rohlings
überstehen lassen.


ParmaNic_22.jpg

Hier wird auf das spätere Schild Leim aufgetragen...


ParmaNic_15.jpg

...und mit einem Pinsel gleichmäßig verteilt. Die gleichmäßige Verteilung
ist wichtig, damit man später unter dem Leinen keine Nasen und
Erhebungen vom
getrockneten Leim findet.


ParmaNic_16.jpg

Sobald der Leim aufgetragen ist, wird das ausgeschnittene Leinen
vorsichtig aufgeklebt. Wir haben zuerst die Rückseite des Schildes
beklebt und das Ganze über Nacht trocknen lassen. Danach wurde
der überstehende Stoff an den Kanten abgeschnitten.

ParmaNic_7.jpg

Hier wird der spätere Griff ausgesägt. Mit Bleistift zeichneten wir die
Form auf eine Holzplatte vor.


ParmaNic_8.jpg

Wir haben den Griff 2x ausgesägt (weiter unten mehr dazu...)


ParmaNic_19.jpg

Feinschliff


ParmaNic_12.jpg

Beide Griffstücke wurden mit Leim bestrichen...


ParmaNic_13.jpg

...und aneinander geleimt. Der Griff wurde dadurch dicker und stabiler.


ParmaNic_23.jpg

Den Griff haben wir nach dem Trocknen des Leims angebracht. Dazu
nahmen wir Schrauben, die wir durch die Vorderseite des Schildes
in den an der Rückseite befindlichen Griff drehten.

Nun kam die Front dran. Erst der Leim, dann das Leinen.

Nach dem Trocknen der Vorderseite haben wir den überstehenden

Stoff nicht abgeschnitten, sondern zur Rückseite umgeklappt und
festgetackert (siehe oben). Erst danach wurde der Überhang bis
nahe an die Tackerklammern
abgeschnitten und glatt auf den Schild
aufgeleimt.



ParmaNic_17.jpg

Das Loch in der Mitte des Schildes wurde wieder "freigelegt".


ParmaNic_18.jpg

Spätestens jetzt ist es an der Zeit, sich zu überlegen, welche Farbe,
Symbole, Zeichen, etc. man auf den Schild auftragen möchte. Wir haben
uns für Donnerkeile, Blitze und ein Legionssymbol entschieden. Aus
dünnem Holz wurden Schablonen gefertigt, um die Verzierungen später
symetrisch und gleichbleibend aufmalen zu können.


ParmaNic_2.jpg

Holzschlablone mit Papierbuchstaben


ParmaNic_1.jpg

Für den Schild verwendeten wir eine rote Lackierung. Als diese
getrocknet war, zeichneten wir mit Hilfe der Schablonen Blitze,
Donnerkeile und Legionszeichen auf (am unteren Bildrand gut
zu erkennen).



ParmaNic_4.jpg

Blitze und Donnerkeile wurden mit goldener Farbe ausgemalt. Für die
Legionszeichen nahmen wir Gelb.



ParmaNic_5.jpg

Zum Schluss wurde der metallene Schildbuckel, Umbo, aufgeschraubt.
Die Schrauben werden wir noch durch Nägel oder Nieten ersetzen, da
diese authentischer wirken.



ParmaNic_24.jpg

Die bis auf eine Schildumrandung fertige Parma ist, wie ich finde,
ein echter Hingucker geworden.
 



ParmaNic_25.jpg



Fotos: Pompeius Magnus

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.01.2015 21:40.

Octavian

75, Männlich

Beiträge: 39

Re: Römische Münz - Replikate findet Ihr bei Replik coins

von Octavian am 04.01.2015 18:21

Möchte fast wetten Augustus hätte mit den "Coins" bezahlt.
Gut gemacht und weiter so.

octavian

Antworten

Siano
Administrator

75, Männlich

Beiträge: 291

Münzreplikate

von Siano am 04.01.2015 16:09

Salve Freunde,

habe unter Replik Coins gut gemachte römisch-griechische
Münzen gefunden.

Vieleicht etwas für den Sammler mit kleinem Geldbeutel
der sich nur an der Vielfalt der antiken Münzen als Kopie
erfreuen will, ohne den Hintergrund der Kapitalanlage.

Einfach mal anklicken...

Siano

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.01.2015 21:28.

Siano
Administrator

75, Männlich

Beiträge: 291

Re: Römische Münz - Replikate findet Ihr bei Replik coins

von Siano am 04.01.2015 15:48

Salve Freunde der klingenden römischen Münzen,

die Replikte sind einfach nur gut. Und wenn
ich dann noch den Preis berücksichtige...

 


Worauf warten? Bestellen...

Siano

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.01.2015 17:48.

Pompeius_Ma...
Administrator

45, Männlich

Beiträge: 102

Re: Römische Münz - Replikate findet Ihr bei Replik coins

von Pompeius_Magnus am 04.01.2015 02:53

Als Hobbynumismatiker kann ich sagen, dass diese Münzen
oft sehr nahe dem Original entsprechen. Hier wird wirklich
gute Arbeit geleistet! Kaufempfehlung...

Antworten

Siano
Administrator

75, Männlich

Beiträge: 291

Römische Münzreplikate findet Ihr bei Replik coins

von Siano am 02.01.2015 18:37

Hier findet ihr römische, keltische und griechische Münzreplikate
in ausgezeichneter Qualität unter dem folgendem Link:



Replik coins


Augustus.jpg


Trajan.jpg


MA.jpg


Fotos: Jürgen Schröder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.01.2015 17:47.

Pompeius_Ma...
Administrator

45, Männlich

Beiträge: 102

Abu Simbel

von Pompeius_Magnus am 02.12.2014 17:46


Scan0027.jpg




Scan0028.jpg




Scan0050.jpg

Fotos: Siano

Antworten

Pompeius_Ma...
Administrator

45, Männlich

Beiträge: 102

Cheopspyramide

von Pompeius_Magnus am 02.12.2014 17:43


Scan0031.jpg

Fotos: Siano

Antworten

Pompeius_Ma...
Administrator

45, Männlich

Beiträge: 102

Rund um Luxor

von Pompeius_Magnus am 02.12.2014 17:00



Scan0032.jpg




Scan0041.jpg




Scan0035.jpg




Scan0044.jpg




Scan0042.jpg




Scan0053.jpg




Scan0052.jpg




Scan0051.jpg




Scan0049.jpg




Scan0048.jpg




Scan0047.jpg




Scan0046.jpg




Scan0045.jpg




Scan0039.jpg




Scan0030.jpg




Scan0029.jpg


Fotos: Siano

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.12.2014 17:06.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  13  |  14  |  15  |  16  |  17  ...  63  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite