Auf den Spuren der alten Römer
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]
	  
  
Auf den Spuren der alten Römer
von Siano am 11.10.2012 14:05Nach einem Bericht aus der Dülmener Tageszeitung vermutet eine 
Berliner Forschungsgruppe, dass im Haus Dülmen eine zentrale 
Schlacht stattgefunden hat. Phil Hill aus Berlin beantragt für die 
Gruppe "RG 2000" in seinem offiziellen Antrag auf Genehmigung 
für eine erste archäologische Untersuchung des Areals. 
Hill: "Sein Quellenstudium legt nahe, dass die Schlacht an der 
langen Brücke, die Tacitus beschreibt, im Jahre 15 n. Chr. genau 
hier an dieser Stelle stattgefunden haben könnte." Eine so gute Über-
einstimmung zwischen dem Gebiet in Haus Dülmen und den 
Quellentexten sei sonst nirgendwo zu finden, schreibt Hill. Es gäbe 
gute Chancen, Spuren eines ehemaligen römischen Lagers und
kriegerischer Handlungen hier nachzuweisen. Sollte sich seine 
Vermutung bestätigen, hat sich in Haus Dülmen Historisches abgespielt. 
In der Lange-Brücke-Schlacht, in der ein großes römisches Heer aus 
vier Legionen umzingelt werden mußte, war die Grundlage für den 
jahrhundertelangen Limes-Frieden geschaffen worden.
Hill arbeitet mit der Sondengängergruppe Ostfalensucher zusammen, 
die schon am Grabungsprojekt am Harzhorn in Niedersachsen erfolgreich 
mitgearbeitet haben.            
 
 Quelle: Dülmener Tageszeitung und Markus Michalak
Viel Glück bei diesem Projekt wünschen: 
Siano und das Augustusforum  

 Antworten
 Antworten