Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ... 79 | » | Letzte
Die Suche lieferte 784 Ergebnisse:
Re: Malerbetrieb finden
von makelele am 12.08.2025 18:32Wenn du einen seriösen Malerbetrieb suchst, kann ich dir den Malerbetrieb Krebs & Mies wärmstens empfehlen, hier.
Das Team zeichnet sich durch langjährige Erfahrung und professionelle Arbeitsweise aus. Sie bieten ein breites Spektrum an Leistungen, von klassischen Malerarbeiten über Lackierungen bis hin zu modernen Gestaltungstechniken und Fassadensanierungen. Besonders gut ist, dass sie auf individuelle Kundenwünsche eingehen und dabei stets auf Qualität und Nachhaltigkeit achten. Ob es um die Renovierung deiner Wohnung, die Auffrischung von Fassaden oder kreative Farbkonzepte geht – hier bist du in sehr guten Händen. Auf ihrer Website findest du viele Informationen zu ihren Leistungen sowie Referenzen und kannst dich direkt mit ihnen in Verbindung setzen, um eine Beratung oder ein Angebot zu erhalten. So kannst du sicher sein, dass dein Projekt kompetent und zuverlässig umgesetzt wird.
Malerbetrieb finden
von kokko am 12.08.2025 18:30Hallo!
Wer von euch kann mir einen seriösen Malerbetrieb empfehlen?
Re: Finanzierungsmöglichkeiten für neue Maschinen – welche Optionen lohnen sich?
von Romero am 10.08.2025 09:08Für solche Vorhaben könnte der Investitionskredit der Braunschweigischen Landessparkasse (siehe dazu https://www.blsk.de/fi/home/produkte/finanzierung/investitionskredit.html) interessant sein. Er lässt sich individuell auf den Investitionszweck abstimmen und bietet flexible Laufzeiten, die sich an der Abschreibungsdauer orientieren können. Zudem besteht die Möglichkeit, staatliche Förderungen zu integrieren, was die Finanzierung noch attraktiver machen kann.
Finanzierungsmöglichkeiten für neue Maschinen – welche Optionen lohnen sich?
von Peacy am 10.08.2025 08:23Hi Leute, ich plane, in meinem Unternehmen neue Maschinen anzuschaffen, um die Produktion zu modernisieren und die Effizienz zu steigern. Dabei geht es um eine größere Investition, die ich ungern komplett aus der Liquidität bezahlen möchte. Stattdessen suche ich nach einer passenden Finanzierung, die flexibel genug ist, um zu meinen betrieblichen Abläufen zu passen. Besonders wichtig wäre mir, dass sich die Rückzahlung möglichst an den Erträgen der Investition orientiert und eventuell auch staatliche Förderungen eingebunden werden können.
Hat jemand von euch gute Erfahrungen mit bestimmten Investitionskrediten gemacht und kann sagen, worauf man besonders achten sollte?
Re: Tipps für den Immobilienkauf auf Föhr oder Amrum gesucht
von Peacy am 09.08.2025 14:55Falls du dich tiefer mit dem Thema befassen möchtest, lohnt sich ein Blick auf https://www.dahlercompany.com/de/immobilie-kaufen/wohnimmobilien/schleswig-holstein/foehr-amrum. Dort findest du eine große Auswahl exklusiver Häuser, Wohnungen und Grundstücke direkt auf den Inseln.
Besonders hilfreich ist, dass die Makler vor Ort über fundierte Marktkenntnisse verfügen und dich persönlich bei der Suche begleiten. Durch die Anbindung an über 80 Standorte in ganz Deutschland hast du außerdem Zugriff auf ein weitreichendes Netzwerk und kannst so auch von Angeboten profitieren, die vielleicht noch nicht breit veröffentlicht wurden.
Gerade wenn du Wert auf eine professionelle Abwicklung und maßgeschneiderte Beratung legst, ist dieser Service eine gute Möglichkeit, schnell einen Überblick über den Markt zu bekommen und passende Objekte zu finden.
Tipps für den Immobilienkauf auf Föhr oder Amrum gesucht
von Romero am 09.08.2025 13:13Ich beschäftige mich aktuell mit dem Gedanken, eine Immobilie auf Föhr oder Amrum zu kaufen. Die beiden Inseln haben mich schon lange fasziniert – zum einen wegen ihrer traumhaften Landschaft, zum anderen wegen der besonderen Lebensqualität, die man dort spürt. Besonders reizvoll finde ich die Vorstellung, dort ein eigenes Feriendomizil zu haben, das man gleichzeitig als Kapitalanlage nutzen könnte.
Die Nachfrage nach Immobilien auf den nordfriesischen Inseln ist allerdings bekanntermaßen hoch, was natürlich auch die Preise entsprechend in die Höhe treibt. Es scheint, als würde sich das Angebot an attraktiven Objekten schnell verändern, sodass man als Käufer flexibel und gut vorbereitet sein muss. Auch die Frage, ob man lieber ein bestehendes Haus erwirbt oder ein Baugrundstück sucht, beschäftigt mich sehr.
Ein weiterer Punkt ist die Genehmigung von Ferienwohnungen. Mir ist zu Ohren gekommen, dass es hierfür bestimmte Auflagen gibt, die von Ort zu Ort variieren können. Das macht die Auswahl nicht unbedingt leichter, zumal ich großen Wert darauf lege, dass alles rechtlich einwandfrei geregelt ist.
Zudem habe ich festgestellt, dass es viele unterschiedliche Immobilientypen gibt – von reetgedeckten Friesenhäusern über moderne Villen bis hin zu charmanten Bungalows. Jede Variante hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, sowohl in Bezug auf die Nutzung als auch auf den Wiederverkaufswert.
Neben der Auswahl des richtigen Objekts interessiert mich auch, wie man den Kaufprozess am besten angeht. Gerade auf Inseln ist es ja oft so, dass man vor Ort gut vernetzt sein muss, um von neuen Angeboten überhaupt zu erfahren. Ohne die richtigen Kontakte könnte man möglicherweise interessante Gelegenheiten verpassen.
Darum meine Frage an euch: Welche Erfahrungen habt ihr beim Immobilienkauf auf Föhr oder Amrum gemacht, worauf sollte man besonders achten und wie findet man am besten seriöse Angebote?
Re: Heizung für Schwimmbad
von kokko am 08.08.2025 15:27Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Schwimmbad Heizung bist, dann lohnt sich ein Blick auf das Angebot von FKB Schwimmbadtechnik, hier zum Artikel. Dort findest du kompetente Ansprechpartner, die dir helfen können, die passende Heizlösung für dein Schwimmbad zu finden – egal ob Wärmepumpe, Solarheizung oder andere energieeffiziente Varianten.
Das Unternehmen bietet nicht nur moderne Technik, sondern auch eine fachkundige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen – perfekt für private Pools, Hotelanlagen oder Wellnessbereiche. Wenn dir eine langfristig funktionierende und wirtschaftliche Heizlösung wichtig ist, bist du bei FKB genau richtig.
Heizung für Schwimmbad
von makelele am 08.08.2025 15:26Guten Tag zusammen,
an wen kann ich mich wenden, wenn ich nach einer Schwimmbad Heizung suche?
Re: SCC/SCP-Zertifizierung: Wie gelingt der Einstieg?
von Romero am 31.07.2025 10:24Ja, ich habe diesen Prozess kürzlich mit meinem Unternehmen durchlaufen und kann definitiv ein paar Eindrücke schildern. Zunächst einmal: Es ist absolut richtig, dass die SCC- oder SCP-Zertifizierung in vielen Branchen inzwischen praktisch Voraussetzung ist, um überhaupt noch bei Ausschreibungen berücksichtigt zu werden. Gerade in sicherheitskritischen Arbeitsfeldern wie Anlagenbau, Instandhaltung oder Industriemontage wird heute erwartet, dass mindestens 90 % der operativen Mitarbeitenden über einen gültigen Sicherheitspass verfügen.
Wir haben uns damals für eine Beratung durch https://ruhr-qualitas.de/leistungen/beratung-zur-zertifizierung/scc-scp/ entschieden – und das war definitiv die richtige Entscheidung. Die bieten nicht nur eine umfassende Unterstützung an, sondern begleiten auch Schritt für Schritt durch den gesamten Zertifizierungsprozess. Besonders hilfreich war das Online-Dokumentationssystem „DMS", mit dem alle nötigen Unterlagen klar strukturiert und nachvollziehbar zur Verfügung standen.
Ein großer Vorteil war für uns die Klarheit und Transparenz der Beratung. Es gab keine versteckten Kosten, und durch die Erfolgsgarantie zum Festpreis hatten wir Planungssicherheit. Auch der Zeitrahmen war angenehm: Innerhalb weniger Wochen konnten wir das Zertifikat in den Händen halten. Die Mitarbeitenden von Ruhr Qualitas waren dabei stets erreichbar, kompetent und lösungsorientiert.
Inhaltlich geht es bei SCC/SCP um weit mehr als nur Papierkram. Man beschäftigt sich intensiv mit den eigenen Arbeitsprozessen, bewertet Risiken, plant Notfallszenarien und stellt die Organisation auf eine sichere Grundlage. Das schafft nicht nur Vertrauen beim Auftraggeber, sondern auch intern bei den eigenen Teams.
Rückblickend kann ich sagen: Wer die Zertifizierung ernst nimmt und auf einen erfahrenen Partner wie Ruhr Qualitas setzt, profitiert langfristig. Die Maßnahmen steigern nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Professionalität und Außenwirkung des Betriebs. Wer gerade überlegt, diesen Weg zu gehen – nur Mut. Es lohnt sich.
SCC/SCP-Zertifizierung: Wie gelingt der Einstieg?
von Peacy am 31.07.2025 09:13In sicherheitsrelevanten Branchen steigt der Druck stetig, höchste Standards im Bereich Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz nachzuweisen. Unternehmen, die in der Industrie oder im Baugewerbe tätig sind, kennen die Anforderungen, die Kunden und Auftraggeber an Sicherheitskonzepte stellen. Besonders im Rahmen von Ausschreibungen oder bei der Zusammenarbeit mit großen Konzernen wird häufig der Nachweis über ein funktionierendes SGU-Managementsystem gefordert. Die Zertifizierungen nach SCC oder SCP gewinnen dadurch an Bedeutung. Es geht dabei nicht nur um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch um das nachhaltige Etablieren einer Sicherheitskultur. Die Umsetzung ist jedoch oft mit Aufwand und Unsicherheit verbunden – vor allem bei kleinen und mittelständischen Betrieben, die bislang kaum Berührungspunkte mit zertifizierten Managementsystemen hatten. Viele stehen dann vor der Frage: Wo anfangen? Wer unterstützt zuverlässig durch den Zertifizierungsprozess?
Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht, wie man am besten an die SCC/SCP-Zertifizierung herangeht?