Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 34 | 35 | 36 | 37 | 38 ... 81 | » | Letzte
Die Suche lieferte 802 Ergebnisse:
Re: Gemalte römische Militärmotive
von Octavian am 28.08.2014 18:36Schade das wir den Künstler nicht kennen.
Super Gemälde.
Octavian
Vespasian
von Siano am 28.08.2014 16:40

Quelle Foto: http://meetvespasian.weebly.com
Quelle Foto: http://www.forumancientcoins.com
http://cyarthistory.wikispaces.com/vespasian
Quelle Foto: http://blogs.wsj.com/photojournal/2009/03/26/pictures-of-the-day-142/
Quelle Foto: http://en.wikipedia.org/wiki/Vespasian
Gemalte römische Militärmotive
von Siano am 28.08.2014 16:39
Quelle Foto: Peter Connolly britischer Autor und Illustrator.
Experte in Sachen römischer und griechischer Geschichte.
Geb. am 8. Mai 1935 und verst. am 2. Mai 2012.

Quelle Foto: http://galleryhip.com/colleen-mccullough.html
Ein römischer Offizier, mit einem Legionär, sowie einem
gefallenen Aquilifer.
Der Kaiser Vespasian 69 - 79 mit seinem Cornicen
und einem Imagnifer, Träger des Kaiserimago.
Quelle Fotos: http://www.deviantart.com/
Die Zeitgenössische Quelle, der Reitertraktat, des Generals und
Militärhistoriker Arrian, aus dem ersten Drittel des 2. Jahrhunderts,
bennent die Art der Wettkämpfe "Trojaspiel." Zwei Reitergruppen,
eine als Griechen gekennzeichnet, die andere Gruppe als Trojaner,
kämpfen im Wettstreit in ihren Paraderüstungen gegeneinander.
Diverse Masken zeigten verschiedene Völker sowie Frauengesichter
in orientalische Masken dar.
Re: Vergangene Reiche & Kulturen
von Siano am 22.06.2014 22:35Salve Snoopy,
kenne ich noch nicht.....
werde mich aber kundig machen..
Liebe Grüße
Siano
Griechenland 3000 v. Chr.
von Snoopy am 24.05.2014 17:17
Quem fors dierum cumque dabit, lucro adpone! 
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!
Karthago 814 v. Chr.
von Snoopy am 24.05.2014 17:15
Quem fors dierum cumque dabit, lucro adpone! 
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!
Die Phönizier 2500 v. Chr.
von Snoopy am 24.05.2014 17:14
Quem fors dierum cumque dabit, lucro adpone! 
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!
Das alte Israel 1250 v. Chr.
von Snoopy am 24.05.2014 17:12
Quem fors dierum cumque dabit, lucro adpone! 
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!
Ägypten 4500 v. Chr.
von Snoopy am 24.05.2014 17:10
Quem fors dierum cumque dabit, lucro adpone! 
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!
Persien 3500 v. Chr.
von Snoopy am 24.05.2014 17:08
Quem fors dierum cumque dabit, lucro adpone! 
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!

Antworten
