Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  28  |  29  |  30  |  31  |  32  ...  63  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 624 Ergebnisse:


Pompeius_Ma...
Administrator

45, Männlich

Beiträge: 102

20.000 - Eine besondere Zahl

von Pompeius_Magnus am 26.05.2013 21:36

20.000 Besucher und 200.000 Seitenaufrufe - tolle Zahlen!

Publikation2a.gif

Danke, Pompeius Magnus und Team

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.05.2013 21:36.

Siano
Administrator

75, Männlich

Beiträge: 291

Re: Kriminalistische Gesichtsrekonstruktion des Varus anhand von Münzfunden

von Siano am 22.05.2013 17:35

Salve, Pompeius Magnus,

eine tolle Geschichte....Es müßte mehr davon geben.
Grüße

Siano  

Antworten

Pompeius_Ma...
Administrator

45, Männlich

Beiträge: 102

Kriminalistische Gesichtsrekonstruktion des Varus anhand von Münzfunden

von Pompeius_Magnus am 22.05.2013 14:46

Spezialisten des Landeskriminalamtes (LKA) in Düsseldorf und die
Archäologen des Museums in Haltern rekonstruierten das Gesicht
des römischen Feldherren und Stadthalter Varus - der Mann, der
der berühmten Schlacht um 9 n. Chr. seinen Namen gab. Als Vorlage
dienten Münzen, die Varus während seiner Zeit als Stadthalter in
Nordafrika abbilden, insbesondere eine Münze aus dem Jahr 8 v. Chr.
aus Achulla.

Varus_Muenze.jpg

Die Münze lässt deutlich individuelle Merkmale von Varus`Gesicht
erkennen, wie ein hervorstehender Adamsapfel, seine spitze Nase,
nach unten gezogene Mundwinkel, ein kappenartiger Haaransatz,
schwere Augenlider und eine wohlgenährte Gesamterscheinung.

Zu Beginn des Rekonstruktionsversuches wählten die Experten aus
tausenden digitalen Vorlagen eine passende Kopfform aus. Eine
spezielle Software diente im Anschluss dazu, nach und nach die
Gesichtsdetails in diese Kopfform einzufügen. Heraus kommt ein
Bild des Varus, das, wie ich finde, eine beachtliche Ähnlichkeit
mit dem Kopf auf der Münze aufweist.

Varus_Vergleich.jpg

Münze und Rekonstruktion im Vergleich

Varus_Rekonst1.jpg

Rekonstruktion

Entstanden ist das Bild eines ca. 50-jährigen Mannes. Das entspricht
dem Alter des Varus zu seiner Zeit als Stadthalter in Nordafrika.


Quellen:

http://derstandard.at/1241622541680/Varus-Gesicht-rekonstruiert?_slideNumber=3&_seite=
http://www.derwesten.de/wr/kultur/varus-verlierer-fuer-die-ewigkeit-id318297.html   


Photos:

http://www.derwesten.de/wr/kultur/varus-verlierer-fuer-die-ewigkeit-id318297.html
          
http://www.google.de/imgres?q=varus+m%C3%BCnze+achulla&um=1&sa=N&hl=de&tbm=
isch&tbnid=uKgHedXD8XmaaM:&imgrefurl=http://www.mainpost.de/ueberregional/kulturwelt/
kultur/Kriminalisten-geben-Feldherr-Varus-ein-Gesicht%3Bart3809,5115970&docid=NgT7oj11P
KrNeM&itg=1&imgurl=http://static2.mainpost.de/storage/pic/dpa/starline/kulturwelt/2204417_1_
jpeg-2k250219-20090512-img_21205746.original.large-4-3-800-525-0-2044-1144.jpg%253Fversion
%253D1286281964&w=500&h=376&ei=rrqcUcPQMafx4QSMvYCACg&zoom=1&iact=hc&vpx=548&vpy=
115&dur=1249&hovh=195&hovw=259&tx=152&ty=112&page=1&tbnh=143&tbnw=190&start=0&ndsp=
60&ved=1t:429,r:4,s:0,i:96&biw=1920&bih=921
                

                

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2013 19:40.

Octavian

75, Männlich

Beiträge: 39

Re: Unser Nachwuchs beim Römerfest Rheinbrohl 11. und 12. Mai 2013

von Octavian am 18.05.2013 20:55

Salve, Siano,

ich habe deine drei Enkel vermisst.  
War in Trier eine tolle Sache.
Jeder in passender Tunika.
Bestelle ihnen schöne Grüße.

Octavian und Oheim     

Antworten

Octavian

75, Männlich

Beiträge: 39

Re: LIMES - SENSATION IN BODENBACH?

von Octavian am 18.05.2013 20:51

Ein Weltkulturerbe in Bodenbach. Ich glaube es nicht.
Laßt euch den Holzwall nicht klauen. Winter hin oder her. 

Grüße von Octavian 

Antworten

Octavian

75, Männlich

Beiträge: 39

Re: Neuzugänge

von Octavian am 18.05.2013 20:26

Schöne Ausstellung von euch.
Komme im Juni, wahrscheinlich um
den 25 - 30.Juni 2013 in die Eifel.

Octavian   

Antworten

Octavian

75, Männlich

Beiträge: 39

Re: Limesfest in Rheinbrohl 11. und 12. Mai 2013 Teil II

von Octavian am 18.05.2013 20:22

Salve,Freunde

tolle Bilder die ihr da geschossen habt. 
Schade das ich nicht dabei sein konnte.
Ist einfach zu weit.

Grüße von Octavian    

Antworten

Siano
Administrator

75, Männlich

Beiträge: 291

Re: LIMES - SENSATION IN BODENBACH?

von Siano am 16.05.2013 20:21

Salve, mein Freund Flavius,

ist ein gelungener Spaß mit dem Limes...
Wir setzen gerade die Fotos vom Römerfest
in Rheinbrohl ins Forum.
Sind ein paar schöne Fotos dabei.
Muß ich nur noch alle mit Text versehen.
Ein sehenswertes Fest das uns allen gefallen hat.

Herzliche Grüße an "Alle" der Cohorte 26.

Siano

Wir telefonieren die Tage nochmal zusammen.            

Antworten

flavius

75, Männlich

Beiträge: 27

Re: LIMES - SENSATION IN BODENBACH?

von flavius am 16.05.2013 19:11

Salvete Freunde.


Dazu kann ich nur eines sagen. Das war schon sehr viel Arbeit. Gut gemacht,denn der nächste Winter kommt bestimmt.

 Die besten Grüsse aus CAPUT LIMITIS ( Rheinbrohl ) sendet Euch Flavius Linus CENTURIO der COHORS XXVI Vol.C.R.   

Antworten

Pompeius_Ma...
Administrator

45, Männlich

Beiträge: 102

Gladiatorenkämpfe Rheinbrohl Mai 2013

von Pompeius_Magnus am 16.05.2013 18:58

Sehenswerte Schaukämpfe lieferten die Gladiatoren:

RT_Rheinbrohl_2013_Nic_1.jpg

Der Retiarius

An Zuschauern fehlte es nicht, als die Gladiatorengruppe antrat,
um ihre kämpferischen Leistungen zu präsentieren. Diese noch
recht junge Truppe zeigte sich in verschiedenen Rüstungen:  

Der obige Gladiator zeigt sich in der Darstellung des Retairius:
Bewaffnet mit Netz, Dreizack, dem tridens oder fuscina, einem
Kurzschwert, dem Gladius und/oder einem Dolch, einem Pugio.
Der Retairius trug keinen Helm und keinen Schild.
Sein Körper schützte nur ein galerus, das ist ein Schutzschild,
der am linken Oberarm getragen wurde. Zusätzlich wurde der
linke Arm mit einer ledernen manica geschützt.  

Sein bester Schutz für Leib und Leben war seine Schnelligkeit
und Kampferfahrung. Der Gegenspieler war meist ein Secutor.     


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_4.jpg

Der Secutor

Der Gegenspieler des Retiarius war wie gesagt meist der
Secutor, das bedeutet der Verfolger. Er trug in der Regel
einen eiförmigen Helm mit einem niedrigen Kamm. Das hatte
den Vorteil, dass sich das Netz seinens Gegners nicht so leicht
an seinem Helm "festkrallen" konnte. Der Helm war weiterhin
mit kleinen Augenlöchern versehen, so dass der Retairius seinen
Dreizack nicht in die Augen des Secutos stoßen konnte. Die 
Verletzungsgefahr des Secutors wurde damit stark verringert. 
Die Bewaffnung des Secutors bestand aus einem Gladius oder
einem Krummschwert, das in diversen Typen im Bereich der
Gladiatorenspiele eingesetzt wurde. Zur Verteidigung und Schutz
stand dem Kämpfer noch ein großer Rechteckschild oder ein
Rundschild zur Verfügung.    
          

RT_Rheinbrohl_2013_Nic_5.jpg

Der Kampf der Paarung hat begonnen.


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_7.jpg

Jeder der Kombattanten versuchte eine Lücke in der Kampfposition
des Gegner zu finden. 



RT_Rheinbrohl_2013_Nic_8.jpg

Hier können wir gut die Bemalung eines Gladiatorenscutums betrachten.
Farbenfroh mit einem guten Wiedererkennungswert des Gegners.



RT_Rheinbrohl_2013_Nic_10.jpg

Der breite Gürtel des Retiarius schütz den Bauchbereich.


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_14.jpg

Das Gefecht ist entschieden... es geht hier nur noch um "Überleben
oder Tod". Die Zuschauer entscheiden.... Hat der Unterlegene gut
gefochten, so wurde ihm das Leben geschenkt. 



RT_Rheinbrohl_2013_Nic_16.jpg

Der Murmillo
 
In typischer Ausrüstung eines kampfbereiten Murmillos:

Der Helm mit dem hohen Kamm und geschlossenem Visier,
Skutum, kleiner Rechteckschild, Armschutz aus Leder, Bein-
schienen, Ocreas und Krummschwert. 
 
Der Mumillo ist eine alte Gladiatorenart mit Tradition. Der Kopfschutz
ein böotischer Helm, wird schon seit vielen Generationen getragen.
Der Name Murmillo leitet sich aus dem Wort: murmylos, kleiner Fisch, ab.
Beliebte Kampfpaarung: Murmillo gegen Thrax. 



RT_Rheinbrohl_2013_Nic_17.jpg

Die nächste Paarung macht sich bereit...


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_19.jpg

Die Zuschauer sind begeistert.... nur Siano fällt wieder aus dem Rahmen.


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_21.jpg

Thraker gegen Murmillo.


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_23.jpg

Der Thraker

Der Thraker tritt zu Gefecht an mit der Manica, dem lederen Armschutz
rechts, großem Skutum, Gladius und hohen geschlossenen Helm. Ocrea
am linke Bein, sowie breitem Gürtel. Gegner in der Gunst der Zuschauer
ist der Murmillo. 
 

RT_Rheinbrohl_2013_Nic_24.jpg

Kampfausrüstung der Thraker als Standart:

Armschutz, die Manica rechts, hohe Beinschienen,
der Helm mit hohem Kamm - reich verziert, z. B.
mit Federn, etc. - und kleinem rechteckigen Schild und Schwert.
Der Thraker tritt mit nacktem Oberkörper gegen seinen
Gegner, meist einen Murmillo, an. Es gibt auch die schwer
gepanzerte Variante, mit eisernem Brustpanzer.
       


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_26.jpg

Die Gegner umkeisen sich... lauern auf ihre Chance...


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_30.jpg

Der Kampf ist zu Ende. Der Sieger steht fest... wie urteilen die Besucher?


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_32.jpg

Ein andere Variante: Der Gegner kämpft mit einem Lasso...


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_35.jpg

Kampfszenen der Gladiatoren...


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_37.jpg

Unser Freund beobacht das Kampfgeschehen aus dem Hintergrund..


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_41.jpg

Das Ende des Gegners?


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_45.jpg

Kampfszene...


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_57.jpg

Der nächste Gladiator tritt in die Arena: Helm ohne Kamm, Federzier,
mittlerem Schild, Brustpanzer und "Gladius". Man beachte den
besonderen Handschutz und die als Stichwaffe geschmiedete Klinge.
Manica am rechten Arm und das linke Bein mit einer Manica und Ocrea
geschütz, so geht er ins Gefecht. 
  



RT_Rheinbrohl_2013_Nic_58.jpg

Bei diesem Kampf trägt der Gladiator einen Brustpanzer in der
Ausführung oder Anlehnung an eine "squamata". Gut zu sehen
ist der eiserne Handschutz im Scutum. Linker Beinschutz aus
Leder zusätzlich verstärkt mit einer ocrea. 



RT_Rheinbrohl_2013_Nic_60.jpg

Mitten im Gefecht...


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_64.jpg

Heute hat der "Bessere" oder "Glücklichere" gewonnen...
und was bringt der nächste Kampf? Was bringt der Morgen?


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_68.jpg

Gladiatorenszene


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_69.jpg

Man schont sich und den Gegner nicht... man gibt alles...


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_77.jpg

Vorstellung der einzelnen Kämpfer...


RT_Rheinbrohl_2013_Nic_78.jpg

Wie gesagt, eine noch sehr junge Truppe, der Jüngste ist gerade
erst 16 Jahre alt. Kämpft aber schon wie ein "Alter".



Rheinbrohl_11Mai_2013_152.jpg

Vorstellung der Kämpfer... gespannt schaut das Publikum zu.
Interessante Schildzeichnungen.



Rheinbrohl_11Mai_2013_154.jpg

Die Offiziere und Legionäre der Cohorte 26 sind froh über die
Abwechslung: Unterhaltung, und was können wir aus der
Kampftechnik der Gladiatoren noch lernen?  


Rheinbrohl_11Mai_2013_141.jpg

"Gut das ich aus diesem "Alter" raus bin. Noch ein Jahr und der
Legionsdienst ist für mich beendet. 

Die Mimik der Zuschauer sagt alles: Immer drauf...

Rheinbrohl_11Mai_2013_184.jpg

Noch ein Bild fürs Forum... noch ein kritischer Blick und
weiter zum nächsten Stand.
 


Photos: Pompeius Magnus und Siano 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.05.2013 19:29.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  28  |  29  |  30  |  31  |  32  ...  63  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite