Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 18 | 19 | 20 | 21 | 22 ... 75 | » | Letzte
Die Suche lieferte 750 Ergebnisse:
Römertage in Rheinbrohl, Mai 2017
von Pompeius_Magnus am 17.05.2017 10:38
Funktionierende antike Technik
Der "Alte" weiß es wieder besser...Dann zeig mal was du kannst...
Ein misstrauischer Blick des Standbesitzers und es geht los.
"Hoffentlich lässt der noch was ganz..."
Gesagt getan...dat Dingen funktioniert tatsächlich gut.
Petra & Hilde am Set:
Der "Alte" arbeitet an seinem freien Tag. Das müssen wir für
die Ewigkeit festhalten:
Per Fotodoku.
Der Schmied war in der Antike ein hochangesehenes Handwerk.
"Unser" Schmied war gut drauf:
Er ließ den Ambos erklingen...
Eine kleine Auswahl seiner gefertigten Produkte:
Ketten, Haken, Fiebeln, Nägel...
Speerspitzen und Pfeilspitzen in verschiedenen Formen,
diverse Klingen, Krähenfüße oder auch Fußangeln genannt.
Wer diese Dinger, teilweise noch mit Widerhaken geschmiedet,
in die Fußsohle bekam hatte ein größeres Problem.
Was bestellt der Optio gerade?
Die Artillerie der Antike: Das Katapult in verschiedenen Ausführungen.
Legionärausrüstung/Signifer etc. bis zu 48 KG schwer
Gelungener Nachbau eines römischen Geschützes.
Eine römische Steinsäge in Aktion.
Die Säge wurde mit zwei Legionären bedient.
Eine schweißtreibende Tätigkeit...
Fast die Hälfte geschafft...
Hier werden gerade Stockbrote vorbereitet:
Lecker und es macht auch viel Spaß.
Manu wie immer im Dienste der Kohorte 26.
Und es bleibt sogar noch ein Lächeln übrig...
Danke Manu...
Der Optio in mentaler Vorbereitung:
Ausbildung der "Junglegionäre".
So...Blick nach vorne und los...
Centurio und sein Optio:
Kommen noch welche?
Die Bilder sprechen für sich:
Ein Erlebnis für die Kinder. Ob Mädel oder Junge:
"Immer voll dabei."
Das Rüstzeug für die Probanden werden von der Kohorte 26 gestellt.
Für die Kinder ein echtes Legionärs Gefühl.
Ein Nachzügler mit eigener Ausrüstung?
Centurios Autogrammstunde
Re: Vigilia Romana Vindriacum e. V. Römer sammeln für chronisch kranke Kinder.
von Octavian am 31.12.2016 20:19Eine schöne Sache.
Werde im nächsten Jahr meinen Teil
dazu betragen.
Octavin im Augustusforum
Vigilia Romana Vindriacum e. V. Römer sammeln für chronisch kranke Kinder.
von Siano am 12.11.2016 19:12Der im Jahr 1997 gegründete Verein Vigilia Romana Vindriacum e.V.
führte am 08. Okt. 2016 eine Benefiz-Aktion an der Porta Nigra in
Trier zugunsten der Villa Kunterbunt durch.
Dabei war der "Wettergott" den römischen Sammlern nicht immer
wohlgesonnen. Die Akteure erzielten immerhin eine stolze Summe
von 622,- €. Der Erlös kommt den chronisch kranken Kindern und deren
Familien zugute, die von der Villa Kunterbunt in Trier betreut werden:
Villa Kunterbund Trier e.V.
Feldstraße 16
54290 Trier
Sie erfahren mehr unter: www.villa-kunterbund-trier.de
Ich finde diese Aktion mehr wie gelungen und eine nachahmenswerte
Geschichte in Sachen Hilfe für deinen Nächsten.
Die Info kam aus dem Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde
Bernkastel - Kues Mittelmosel Nachrichten.
Weiter so...
Siano
Re: Römische Motive in gemalter Form
von Pompeius_Magnus am 29.10.2016 18:49Wow, sieht super aus. Ich tippe auf Limesturm Nr. 15?
Re: Römische Motive in gemalter Form
von Snoopy am 29.10.2016 18:18Quem fors dierum cumque dabit, lucro adpone!
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!
Re: Römische Motive in gemalter Form
von Siano am 29.10.2016 13:18Hallo Snoopy,
die Bilder gefallen mir sehr gut.
Sind im Stift noch mehr Motive?
Liebe Grüße
Siano
Re: Römische Motive in gemalter Form
von Snoopy am 29.10.2016 12:58Quem fors dierum cumque dabit, lucro adpone!
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!
Re: Römische Motive in gemalter Form
von Snoopy am 29.10.2016 12:58Quem fors dierum cumque dabit, lucro adpone!
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!