Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  17  |  18  |  19  |  20  |  21  ...  75  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 750 Ergebnisse:


ManuelKoerber

40, Männlich

Beiträge: 5

Re: Standarte

von ManuelKoerber am 04.07.2020 12:00

Fertig sieht sie nun so wie im Profilbild aus

Antworten

Siano
Administrator

75, Männlich

Beiträge: 291

Re: Auf den Spuren der römischen Wasserleitung von der Eifel nach Köln

von Siano am 30.06.2020 17:37

Nicolas,

haste gut gemacht...

Siano

Antworten

Pompeius_Ma...
Administrator

45, Männlich

Beiträge: 102

Auf den Spuren der römischen Wasserleitung von der Eifel nach Köln

von Pompeius_Magnus am 24.06.2020 14:13

Es war einer dieser spontanen Ausflüge, bei denen man sich ins Auto setzt und der
Weg das Ziel ist. Wir fuhren vergangenen Sonntag in die nördliche Eifel und stießen
in Eiserfey an ein Sammelbecken der römischen Wasserleitung, die Wasser aus der
Eifel ins weit entfernte Köln leitete. Einen Ort weiter, in Vollem, besuchten wir eine
kleine Aquäduktbrücke, unter der der Kallmuther Bach hindurch floß. Im weiteren
Verlauf gelangten wir zur Brunnenstube Klausbrunnen bei Kallmuth und zum Abschluß
an das rekonstruierte Aquädukt in Vussem. Viel Spaß beim Anschauen der Fotos. Es
war ein schöner Ausflug.


20200621_105939.jpg

Informationstafel zur Aquäduktbrücke in Vollem.


20200621_105820.jpg

Nahaufnahme der Aquäduktbrücke bei Vollem. Man erkennt deutlich, wo der 
Kallmuther Bach einst durch floss.

20200621_110015.jpg

Der Zugang zur Aquäduktbrücke bei Vollem.


20200621_110520.jpg

Blick in die Brunnenstube Klausbrunnen bei Kallmuth.


20200621_110602.jpg

Blick von der anderen Seite in den Klausbrunnen. Die Wasserführung ist noch gut zu erkennen.


20200621_110425.jpg

Infotafel zur Brunnenstube Klausbrunnen.


20200621_113322.jpg

Rekonstruierte Aquäduktbrücke der römischen Wasserleitung von der Eifel nach Köln
hier bei Vussem. 


20200621_113301.jpg

Die Aquäduktbrücke war ursprünglich 80 m lang und besaß 13 Bögen.


20200621_113231.jpg

Zugang vom Parkplatz aus.


20200621_113528.jpg

Blick auf die Oberseite der Aquäduktbrücke bei Vussem.


20200621_113516.jpg

Sichtbare römische Wasserleitung ca. 10 m bevor die Aquäduktbrücke beginnt.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.06.2020 10:26.

Snoopy

46, Weiblich

Beiträge: 95

Re: Standarte

von Snoopy am 12.06.2020 19:08

Oh wow, wirklich sehr sehr schön. 

Quem fors dierum cumque dabit, lucro adpone!
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!

Antworten

Pompeius_Ma...
Administrator

45, Männlich

Beiträge: 102

Re: Standarte

von Pompeius_Magnus am 12.06.2020 11:19

Finde das schon sehr gelungen. Der Adler gefällt mir gut. Hier ein Foto meiner Standarte:
20200612_111439.jpg
Auf den roten Stoff kommt demnächst noch ein Lorbeerkranz.

Antworten

ManuelKoerber

40, Männlich

Beiträge: 5

Standarte

von ManuelKoerber am 08.06.2020 21:09

Momentan bin ich am basteln einer eigenen Standarte . Ist bislang nur die Grundidee. Wie findet ihr das ? Feedbacks ?

Antworten

ManuelKoerber

40, Männlich

Beiträge: 5

Re: Suche nach Helm aus Serie Rom

von ManuelKoerber am 01.06.2020 18:06

Vielen lieben Dank Siano

Antworten

ManuelKoerber

40, Männlich

Beiträge: 5

Kaufbörse

von ManuelKoerber am 01.06.2020 17:48

Hi wollte mal jemanden fragen ob es ein online Portal für Römer gibt ? Für Mittelalter und Mittelaltermärkte gibt es ja unzählige .

Antworten

Siano
Administrator

75, Männlich

Beiträge: 291

Re: Suche nach Helm aus Serie Rom

von Siano am 24.05.2020 20:09

Hallo Manuel,

werde mich mal umhören, und melde mich dann wieder bei dir.

 

Grüße

Siano

Antworten

ManuelKoerber

40, Männlich

Beiträge: 5

Suche nach Helm aus Serie Rom

von ManuelKoerber am 23.05.2020 12:44

Guten Tag zusammen , ich wäre seit langem auf der Suche nach dem Messingfarbenen Helm, der aus der Serie Rom die Legionäre tragen . Überall ist er ausverkauft . Kann mir da vielleicht jemand behilflich sein

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  17  |  18  |  19  |  20  |  21  ...  75  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite