Golfen auf Mallorca – welche Plätze lohnen sich wirklich?

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Romero

36, Männlich

Beiträge: 22

Golfen auf Mallorca – welche Plätze lohnen sich wirklich?

von Romero am 04.11.2025 14:24

Ich habe schon oft gehört, dass Mallorca als echtes Paradies für Golfer gilt, und spiele mit dem Gedanken, im nächsten Urlaub meine Schläger mitzunehmen. Besonders reizvoll finde ich, dass man dort das ganze Jahr über bei angenehmen Temperaturen spielen kann. Mich interessiert, welche Golfplätze besonders empfehlenswert sind – sowohl für erfahrene Spieler als auch für Einsteiger. Auf der Insel soll es ja über 20 verschiedene Anlagen geben, und ich stelle mir vor, dass sich die Plätze landschaftlich stark unterscheiden. Manche scheinen in den Bergen zu liegen, andere mit Meerblick oder direkt bei Palma. Außerdem habe ich gelesen, dass es einige exklusive Clubs gibt, bei denen man Mitglied sein muss, während andere Plätze auch mit Greenfee zugänglich sind. Daher meine Frage: Welche Golfplätze auf Mallorca sollte man unbedingt ausprobieren, und gibt es Tipps für gute Kurse oder Anlagen für Anfänger?

Antworten

Peacy

38, Weiblich

Beiträge: 22

Re: Golfen auf Mallorca – welche Plätze lohnen sich wirklich?

von Peacy am 04.11.2025 15:12

Mallorca ist tatsächlich ein wahres Eldorado für Golfer – nicht nur wegen der malerischen Landschaft, sondern auch wegen der hohen Qualität und Vielfalt seiner Golfanlagen. Von den insgesamt 24 Golfplätzen auf der Insel bieten viele einen einzigartigen Mix aus sportlicher Herausforderung und mediterranem Flair. Besonders beliebt ist der Südwesten rund um Palma, Santa Ponça und Andratx, wo sich einige der schönsten und bekanntesten Plätze befinden. Hier kann man zwischen Meerblick, sanften Hügeln und gepflegten Fairways wählen – ein Traum für passionierte Golfer.
Ein Highlight für erfahrene Spieler ist der Golf de Andratx in Camp de Mar, der mit seinen langen Bahnen und spektakulären Ausblicken auf die Bucht überzeugt. Ebenfalls legendär ist der Real Golf de Bendinat, der nicht nur technisch anspruchsvoll ist, sondern auch Royals und Prominente anzieht. Wer zentral spielen möchte, findet mit Golf Son Muntaner und Golf Son Quint zwei exzellente Plätze unweit von Palma. Für Einsteiger oder alle, die ihr Handicap verbessern wollen, sind die Golfschulen der Insel – etwa die German Golf Academy oder die Europäische Golfschule Mallorca – eine hervorragende Wahl.
Eine umfassende Übersicht über die besten Plätze und Clubs bietet der Ratgeber https://www.dahlercompany.com/de/mallorca/immobilie-kaufen/ratgeber/golfen-auf-mallorca. Dort findest du detaillierte Informationen zu den einzelnen Golfanlagen, Greenfees, Handicap-Vorgaben und saisonalen Besonderheiten.
Besonders angenehm ist, dass auf Mallorca ganzjährig gespielt werden kann – die Hauptsaison liegt im Frühling und Herbst, wenn das Klima mild und die Plätze in perfektem Zustand sind. Neben dem Sport spielt auch das gesellschaftliche Miteinander eine große Rolle: Viele Clubs bieten hervorragende Restaurants und Möglichkeiten zum Networken. Ob du also den Fokus auf sportliche Ambition oder entspanntes Spielen mit Meerblick legst – auf Mallorca findest du garantiert den passenden Platz.

Antworten

« zurück zum Forum